Deutschkursangebot
Sprachinstitut Kreuzberg BonnAuf Kurse in Deutsch als Fremdsprache spezialisiert
© Kreuzberg Bonn
Sprachinstitut · Kreuzberg Bonn
Spezialisiert auf Deutsch als Fremdsprache
Wir können mittlerweile auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Unser Kursangebot
Die Inhalte unserer Kurse richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen. (A1, A2, B1, B2 und C1). Wir verfügen über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Deutschkursen.
Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden in unserem ohne Hervorhebung praxisnah vermittelt.
Unser Ziel: Ihnen zu helfen, die deutsche Sprache selbstbewusst und erfolgreich in Alltag, Beruf oder Studium.
Weitere Informationen
Zwei Kurstypen stehen zur Auswahl:
– ein Deutschkurs mit 4 Unterrichtseinheiten täglich,
– ein Deutschkurs INTENSIV mit 6 Unterrichtseinheiten täglich.
Am Ende jeder Kursstufe legen Sie eine kostenlose interne Prüfung ab und erhalten ein Zeugnis mit detaillierten Angaben zu den von Ihnen erzielten Leistungen.
Wir bieten die Prüfungen telc Deutsch B2 und den digitalen TestDaF an, außerdem entsprechende Vorbereitungskurse.
Deutschkurse | Termine
Alles, was Sie zur Anmeldung benötigen
Deutschkurs INTENSIV
– vormittag – in Präsenz
Montags bis freitags von 08:00 bis 13:15 Uhr.
Jeden Tag absolvieren Sie sechs Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.).
Stufen A1, A2 und B1 dauern je 7 Wochen.
Stufen B2 und C1 dauern je 9 Wochen.
Deutschkurs – nachmittag – in Präsenz
Montags bis freitags von 15:00 bis 18:15 Uhr.
Sie absolvieren täglich vier Unterrichtseinheiten.
Stufen A1, A2 und B1 dauern 9 Wochen.
Stufen B2 und C1 dauern 11 Wochen.
Online-Teilnahme möglich
Unsere Kurse sind grundsätzlich als Präsenz-Kurse konzipiert, aber Sie können daran problemlos auch online teilnehmen.
Einstieg in laufenden Kurs
Sie können in einen Kurs einsteigen, der bereits angefangen hat.
Kontaktieren Sie uns, damit wir den optimalen Startpunkt für Sie bestimmen können!
Zusätzliche Kurstermine
Ergänzend zu unserem regulären Kursangebot können wir für Gruppen von mindesten fünf Personen weitere Kurse organisieren.
Dabei ist es möglich, inhaltliche Schwerpunkte zu vereinbaren, z. B. Grammatik, Lektüre, Schreibtraining etc.
Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit!
Alle Kontaktdaten finden Sie hier.
Downloads
Kurse 2024
Kurse-Termine 2024.pdf
Kurse 2023 – 2. HalbjahrVorkenntnisse
Vorkenntnisse.pdf
Preise | Anmeldung
Kurskosten
siehe hier: Download
Prüfungsgebühren TestDaF / telc
Die Höhe der Prüfungsgebühr für den digitalen TestDaF erfahren Sie auf der Webseite des TestDaF-Instituts: www.testdaf.de.
Die Höhe der Prüfungsgebühr für die Prüfung telc Deutsch B2 erfragen Sie bitte in unserem Prüfungszentrum: Kontakt.
Anmeldung
Um sich für einen Deutschkurs oder einen Prüfungsvorbereitungskurs anzumelden, benutzen Sie bitte das Online-Formular auf dieser Webseite.
Die Anmeldung zum digitalen TestDaF erfolgt über die Webseite des TestDaF-Instituts: www.testdaf.de.
Für die Anmeldung zur Prüfung telc Deutsch B2 kontaktieren Sie bitte unser Prüfungszentrum: Kontakt.
Visumsbeantragung
Wenn Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen müssen, stellen wir für Sie eine Anmeldebestätigung aus. Das Dokument wird Ihnen zugeschickt, sobald Sie die Kursgebühren (und ggf. die Unterbringungsgebühren) für eine Kursstufe auf unser Konto überwiesen haben.
(Änderungen vorbehalten)
Prüfungszentrum
TestDaf oder telc

TestDaF
PRÜFUNG
Mit dem TestDaF können Sie Ihre sprachliche Kompetenz für den Zugang zu einem Studium an einer deutschen Hochschule nachweisen.
Das Kreuzberg Sprachinstitut ist lizenziertes Testzentrum für den TestDaF und führt mehrmals im Jahr den digitalen TestDaF durch.
Die Termine finden Sie auf der Webseite des TestDaF-Insituts: www.testdaf.de. Dort melden Sie sich auch zur Prüfung in unserem Testzentrum an.
VORBEREITUNGSKURS
Zur Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir einen 10-tägigen Vorbereitungskurs an. Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular.
telc Deutsch B2
PRÜFUNG
Die Prüfung telc Deutsch B2 richtet sich an alle, die allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau nachweisen möchten. Mit dem entsprechenden Zertifikat verfügen Sie über eine wertvolle Qualifikation für Ausbildung und Beruf in Deutschland.
Das Kreuzberg Sprachinstitut ist lizenziertes telc Prüfungszentrum und führt mehrmals im Jahr die Prüfung telc Deutsch B2 durch.
Die Termine für 2024 werden demnächst hier bekanntgegeben. Für die Anmeldung zur Prüfung kontaktieren Sie bitte unser Prüfungszentrum: Kontakt.
VORBEREITUNGSKURS
Zur Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir einen 10-tägigen Vorbereitungskurs an. Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular.
Kontakt | Anmeldung
siehe hier: Kontakt
Wohnen im Boardinghouse
Zusammen studieren in einer internationalen Gemeinschaft
Wohnen in unserem Boardinghouse
Wir bieten unseren Kursteilnehmern eine Unterkunft in unserem internationalen Boardinghouse.
Wir bieten Einzelzimmer mit Vollpension, Wifi, Wäscheservice, saubere Bettwäsche und Handtücher pro Woche, Study-Rooms, TV, Cafeteria, Außenbereiche für Sport und geselliges Beisammensein. Kostenlose Parkmöglichkeit.
Dank der guten Verkehrsanbindung des Boardinghouse können Sie jederzeit am reichen kulturellen Leben der Stadt Bonn und Köln teilnehmen (Konzerte, Theater, Oper, Kinos und zahlreiche Museen).
Qualität
Kompetenz, Individualität, Gemeinschaft, Zertifizierung
Qualität
Fachliche Kompetenz
Die Lehrkräfte unseres Sprachinstituts verfügen über eine solide philologische Ausbildung sowie langjährige Unterrichtspraxis in Deutsch als Fremdsprache.
Wir unterrichten in Gruppen von 5 bis 15 Personen mit annähernd gleichem Kenntnisstand. Dabei ist es unser besonderes Anliegen, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Persönliche Beratung und Unterstützung sind zentrale Elemente unseres Lehr- und Lernkonzepts. Wir wollen Sie befähigen, die deutsche Sprache selbstbewusst und zielgerichtet anzuwenden – im Alltag, im Beruf oder im Studium.
Für Teilnehmende, die in unserem Boardinghouse untergebracht sind, bietet sich eine zusätzliche Gelegenheit, das Erlernte in einer internationalen Gemeinschaft unmittelbar anzuwenden!
Ausrichtung am GER
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) für Sprachen wurde im Jahr 2001 durch den Europarat eingeführt und dient als international anerkannter Maßstab zur Einschätzung von Sprachkenntnissen. Man unterscheidet sechs Stufen: A1, A2, B1, B2, C1 und C2.
Der Unterricht in unseren Kursen richtet sich nach der Systematik des GER. Sie erlernen in den Kursen A1 und A2 die Elementare Sprachverwendung, erreichen mit B1 und B2 die Selbstständige Sprachverwendung und gelangen schließlich auf C1 zur Kompetenten Sprachverwendung.
Nach Bestehen der internen Abschlussprüfung erhalten Sie von uns ein Zeugnis, das die erreichte Stufe angibt und detaillierte Angaben zu den von Ihnen erzielten Leistungen enthält. Sie haben damit einen aussagekräftigen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse in der Hand.
Möchten Sie sich genauer über die Niveaustufen des GER informieren? Sie finden hier eine Übersicht.
Qualitätsanerkennung
Das Kreuzberg Sprachinstitut ist gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und als Prüfungszenturm für den TestDaF und für telc-Prüfungen lizenziert.
Kontakt & Anmeldung
Bürozeiten & AGB
Anmeldung
Adresse
Kreuzberg Bonn – Sprachinstitut
Kekuléstraße 31
53115 Bonn-Poppelsdorf
(Germany)
Fon +49 (0)228 / 217172
Fax +49 (0)228 / 2899949
sprachinstitut@kreuzberg-bonn.de
Bürozeiten
Montag–Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr
Montag–Donnerstag zusätzlich von 14.30 bis 16.00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
www.facebook.de/KreuzbergSprachinstitut
Anmelden
Haben Sie Fragen?
FAQ
Frequently Asked Questions
Was verstehen Sie unter „Deutsch-Intensivkurs“?
„Intensiv“ bedeutet: Wir erteilen regulär (also abgesehen von Wochen mit gesetzlichen Feiertagen) 30 Stunden Unterricht pro Woche. Es werden alle Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck, aber natürlich auch Grammatik, Rechtschreibung und Aussprache) unterrichtet. Die Kurse schließen unmittelbar aneinander an, so dass Sie in kurzer Zeit die nötigen Deutschkenntnisse erwerben können.
Für wen sind die Intensivkurse geeignet?
Für alle, die in relativ kurzer Zeit Deutsch lernen wollen. Für alle, die solide Deutschkenntnisse für Ausbildung, Studium und Beruf brauchen.
Welche Niveaustufen unterrichten Sie?
Das Kreuzberg Sprachinstitut richtet sich nach den Niveaustufen des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)“. Wir erteilen Intensivkurse auf folgenden Stufen:
A1, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2, C1.1, C1.2. Außerdem bieten wir spezielle Vorbereitungskurse für den TestDaF an. Die aktuellen Kursangebote erfahren Sie hier.
Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Wie lange dauern die einzelnen Kursstufen?
Die einzelnen Kursstufen dauern 4 bis 6 Wochen, umfassen also in der Regel ca. 120 bis 180 Unterrichtsstunden.
Wann muss ich die Kursgebühren bezahlt haben?
Die Kursgebühren müssen spätestens bis zum ersten Kurstag auf unserem Konto eingetroffen sein. Barzahlung ist (am ersten Kurstag) ausnahmsweise auch möglich. Kreditkarten können wir leider nicht akzeptieren (mit Organisationen kann eine Zahlung per Rechnung vereinbart werden).
Wie viele Preiskategorien für die Intensivkurse gibt es?
Nur zwei: einen Normalpreis und einen Sonderpreis für alle Teilnehmenden, die jünger als 27 Jahre sind. Bezahlt wird immer jeweils eine komplette Woche, d. h. gesetzliche Feiertage müssen Sie mitbezahlen; Unterrichtsausfall, der von uns verursacht wurde, selbstverständlich nicht. Unsere aktuellen Preise erfahren Sie hier. Interne Prüfungen und Einstufungstests sind kostenlos. Die Prüfungsgebühren für den TestDaF sind separat zu bezahlen.
Kann ich nur für wenige Tage an einem Kurs teilnehmen?
Nur ausnahmsweise. Normalerweise beträgt die Mindestteilnahmedauer an unseren Intensivkursen 4 Wochen.
Kann ich einen Tag kostenlos zur Probe am Unterricht teilnehmen?
Ja, aber nur nach vorheriger Absprache mit der Sprachinstitutsleitung bzw. mit der Lehrkraft. (Manchmal sind bestimmt Tage, z. B. wenn Prüfungen durchgeführt werden, nicht geeignet, um einen guten Eindruck vom Unterricht zu bekommen.)
Ich habe mich für einen Intensivkurs angemeldet, die Kursgebühren bezahlt und kann nun doch nicht teilnehmen.
In diesem Fall erstatten wir die Kursgebühren abzüglich einer Stornogebühr. Näheres dazu entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Ich möchte in Ihrem Sprachinstitut einen Sprachkurs besuchen. Was muss ich tun, um dafür ein Visum für Deutschland aus dem Nicht-EU-Ausland zu bekommen?
- Wenden Sie sich rechtzeitig an die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Ihrem Heimatland. Dort erhalten Sie ausführliche Auskünfte darüber, welche Dokumente Sie einreichen müssen.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. stellt die zumeist von der Visumsstelle geforderte „Anmeldebestätigung der Sprachschule“ aus, nachdem Kurs- und ggf. Unterbringungsgebühren für mindestens acht Wochen im vorab gezahlt wurden und Sie sich mit unserem Anmeldeformular angemeldet haben.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Ihr Titel
closed
Ich habe mich für einen Kurs angemeldet und schon Kurs- und Unterbringungsgebühren bezahlt. Was mache ich, wenn mein Visumsantrag abgelehnt wird?
In diesem Fall zahlen wir die von Ihnen geleisteten Gebühren zu 100% zurück, nachdem Sie uns den Ablehnungsbescheid zugesandt haben.
Ich habe schon etwas Deutsch gelernt und weiß nicht, in welchen Kurs ich einsteigen soll.
Am besten füllen Sie unseren Fragebogen „Vorkenntnisse“ aus und mailen ihn uns zu. Insbesondere Angaben über von Ihnen absolvierte standardisierte Prüfungen (z.B. TestDaF; Goethe-Prüfungen; telc etc.) oder über das von Ihnen erreichte GER-Niveau können für die Einstufung hilfreich sein. Ersatzweise können Sie uns auch die Anzahl der von Ihnen bereits absolvierten Unterrichtsstunden angeben oder uns mitteilen, bis zu welchem Kapitel / Thema Sie bei der Bearbeitung eines gängigen DaF-Lehrbuchs in einem anderen Sprachkurs gekommen sind. Wenn Sie dann noch unsicher sind, bietet das Kreuzberg Sprachinstitut Ihnen am ersten Kurstag einen kurzen (für Sie kostenlosen) Einstufungstest an.
Wann findet der Unterricht statt?
Unsere Intensivkurse finden jeden Tag statt. Der Unterricht ist täglich entweder vormittags (8.00 bis 13.15 Uhr) oder nachmittags (13.15 bis 18.15 Uhr).
Kann ich in einen höheren oder niedrigeren Kurs wechseln?
Ja. Da die Preise im Kreuzberg Sprachinstitut für alle Kurse gleich sind, können Sie immer auch in eine gerade laufende andere Stufe wechseln, wenn dort noch Plätze frei sind.
Wie viele Teilnehmende haben die Kurse?
Unsere Kurse haben (in fast allen Fällen) mindestens 5 und höchstens 15 Teilnehmende.
Wie viele Lehrkräfte unterrichten in einem Kurs?
Die Kursstufen haben in der Regel zwei Lehrkräfte, die an verschiedenen Tagen der Woche unterrichten. Wenn eine Lehrkraft ausfällt, wird der Unterricht von einer Vertretung erteilt.
Welche Prüfungen gibt es im Kreuzberg Sprachinstitut?
Jede Kursstufe schließt mit einer internen Prüfung ab. Das Kreuzberg Sprachinstitut führt außerdem den TestDaF durch. Mehr dazu hier.
Erhalte ich am Ende der besuchten Kurse auch eine Bescheinigung oder ein Zeugnis?
Wenn Sie regelmäßig an einem Kurs teilgenommen und die Prüfung am Ende bestanden haben, bekommen Sie ein Zeugnis mit Angabe der jeweiligen GER-Stufe, den Einzelergebnissen der Prüfungsteile und einem Gesamtergebnis. Falls Sie die Prüfung nicht bestehen oder gar nicht daran teilnehmen, bekommen Sie eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs.
Kann ich während des Kurses bei Ihnen wohnen und wie viel kostet das?
In unserem Studienhaus stehen für die Kursteilnehmenden Ein-Bett-Zimmer und Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Bitte buchen Sie frühzeitig, da die Zimmer begehrt sind. Insbesondere in den Monaten Juli und August sind wir wegen unserer Sommerkurse fast immer ausgebucht.
Die Unterbringungskosten können Sie dem Abschnitt „Preise“ entnehmen.
Wir sind eine Gruppe von mindestens 5 Personen und wollen einen eigenen Kurs haben. Ist das bei Ihnen möglich?
Ja. Sprechen Sie uns an. Wir können bei ausreichender Vorlaufzeit einen solchen Kurs für Sie organisieren. Unterrichtsinhalt (z.B. nur Konversation) und -umfang, Lage der Unterrichtszeit (z.B. abends) und Preise werden dann individuell mit Ihnen ausgehandelt.
Woran kann ich sehen, dass Sie die von Ihnen versprochenen Standards einhalten?
- Das Kreuzberg Sprachinstitut ist gemäß der Norm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. D. h. dass das Managementsystem unserer Unternehmung und die Einhaltung der damit verbundenen Standards regelmäßig durch einen externen Zertifizierer geprüft werden.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist gemäß Weiterbildungsgesetz NRW (WbG) staatlich anerkannt und wird durch die Bezirksregierung Köln regelmäßig geprüft.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist Mitglied im Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) e.V. und hat sich verpflichtet, dessen Qualitätskriterien (s. www.fadaf.de) einzuhalten.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist als TestDaF-Testzentrum lizenziert. Die Durchführung des TestDaF wird in Abständen bei vorher unangekündigten Besuchen von Beauftragten des TestDaF-Instituts in Bochum begutachtet.
Info
Kreuzberg und Umgebung
Die Stadt
Stadt Bonn – www.bonn.de
Die Region
Bonn Regio – www.bonn-regio.de
Mit dem Fahrrad
Mit dem Fahrrad – Rad-Region-Rheinland
Barock
Barock – Barock in und um Bonn