Deutschkursangebot
Sprachinstitut Kreuzberg BonnAuf Kurse in Deutsch als Fremdsprache spezialisiert
© Kreuzberg Bonn
Sprachinstitut · Kreuzberg Bonn
Spezialisiert auf Deutsch als Fremdsprache
Wir können mittlerweile auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Intensivkurse
Mit unserem Intensivkursprogramm, das in jeweils aktualisierter Form seit 1992 durchgeführt wird, wenden wir uns an alle, die in kurzer Zeit umfassende und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache für Ausbildung, Studium und Beruf erwerben wollen. Es werden alle Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben) gleichermaßen vermittelt. Wir erteilen regulär 30 Unterrichtsstunden pro Woche. Die einzelnen Stufen folgen unmittelbar aufeinander, so dass Sie ohne Zeitverlust das gewünschte Niveau erreichen. Um den Einstieg in den richtigen Kurs zu bekommen, bieten wir bei Bedarf eine kostenlose Sprachberatung mit Einstufungstest an.
Unsere Sprachkurse
… finden statt: als Präsenzkurse, als Hybridkurse, als Onlinekurse
Internationales Bildungszentrum
Für Gruppen (Schulklassen; Kulturreisende; Austauschschüler/innen etc.), die ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen, konzipieren wir individuelle Kurse, für die Sie die inhaltlichen Schwerpunkte (z.B. Landeskunde, Grammatik, Lektüre, Konversation etc.) selbst setzen können. Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit.
Intensivkursprogramm
Deutsch-Intensivkurse



Intensivkursprogramm
Mit unseren Deutsch-Intensivkursen richten wir uns an alle, die in kurzer Zeit umfassende und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache für Studium, Ausbildung und Beruf erwerben wollen.
A1: 5-6 Wochen
„Guten Tag. Mein Name ist …“
In Gesprächen können Sie einfache Fragen zur Person stellen und beantworten. Über sehr vertraute Alltagsthemen können Sie sprechen und entsprechende Aussagen machen.
A2.1: 4-5 Wochen
A2.2: 4-5 Wochen
„Wo bitte geht’s zur Touristeninformation?“
Sie können wichtige soziale Standardsituationen bewältigen, z.B. nach dem Weg fragen oder in einem Geschäft um Beratung bitten.
B1.1: 4-5 Wochen
B1.2: 4-5 Wochen
„Könnten Sie mir vielleicht helfen?“
Sie können sich an Gesprächen aktiv beteiligen und beherrschen auch solche unvorhersehbare Alltagssituationen, die komplizierter und konfliktreicher sind.
B2.1: 4-5 Wochen
B2.2: 4-5 Wochen
„Da könnten Sie Recht haben, aber bedenken Sie bitte …“
Sich an einer Diskussion zu beteiligen, Ihre Argumente einzubringen und zu begründen, aber auch auf die Meinung anderer einzugehen, fällt Ihnen nun nicht schwer.
C1.1: 4-6 Wochen
C1.2: 4-6 Wochen
„Es freut mich, auf diesem Kongress sprechen zu dürfen …“
Sie können nun mühelos auch über schwierige fachliche Themen sprechen und verfügen souverän über die dazu notwendigen sprachlichen Mittel.
TestDaF- Vorbereitungskurs (C1): 4-6 Wochen
„Welche Schlüsse ziehen Sie aus der vorliegenden Grafik?“
Mit diesem Kurs werden Sie inhaltlich und prüfungstechnisch auf den TestDaF vorbereitet. Das Lernprogramm ist durch die Anforderungen der Prüfung (Lese- und Hörverstehen; mündlicher und schriftlicher Ausdruck) vorgegeben.
Qualität
Kompetenz, Individualität, Gemeinschaft, Zertifizierung
Qualität
Pädagogische Kompetenz
Unsere Lehrkräfte verfügen über eine solide philologische Ausbildung und über langjährige Unterrichtspraxis in Deutsch als Fremdsprache. Wir unterrichten in Gruppen von 5 bis 15 Personen mit annähernd homogenem Kenntnisstand.
Der/die Studierende steht im Mittelpunkt. Persönliche Beratung und die Möglichkeit der unmittelbare tägliche Anwendung des Erlernten in der Gemeinschaft in unserem internationalen Studienhauses kennzeichnen unser Lehr- und Lernkonzept.
Qualifikation
Unsere Curricula orientieren sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen” (GER). Nach jeder Stufe gibt Ihnen ein Abschlusstest die Möglichkeit, Ihren Kenntnisstand zu überprüfen. Nach jeder bestandenen Prüfungen erhalten Sie ein Zeugnis als Studiennachweis.
Qualitätsanerkennung
Das Kreuzberg Sprachinstitut ist gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und als TestDaF-Testzentrum lizenziert.
Kurse | Termine | Infos
Alles, was Sie zur Anmeldung benötigen
Kurse | Termine | Infos
Unten finden Sie zum Downloaden ein PDF über unser Sprachinstitut und unser aktuelles Kursangebot.
Ebenfalls finden Sie einen Fragebogen, der Ihnen und uns hilft, Ihren Kenntnisstand einzuschätzen.
Weitere Infos finden Sie auch auf den Seiten „Studienhaus“, „FAQ“ und „Preise“.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.
Downloads
Kurse 2023-1 (erstes Halbjahr)
2023-1-Flyer-Sprachinstitut.pdf
Kurse 2023-2 (zweites Halbjahr)
2023-2-Flyer-Sprachinstitut.pdf
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse.pdf
Preise
Montags bis Freitags = 30 Stunden/Woche
Preise
Kurskosten
Unsere Kurse sind Intensivkurse mit in der Regel 6 Unterrichtsstunden mit einer Lehrkraft täglich (montags bis freitags = 30 Stunden/Woche).
Interne Prüfungen und Einstufungstests sind kostenlos. Die Kosten für Lehrbücher sind nicht im Preis enthalten.
Die Unterkunft im Bildungshaus für Sprachkursteilnehmende
bietet Vollpension incl. Wäscherei. Zur Verfügung stehen freies WLAN, ein Computerraum, außerdem Fernsehraum, Cafeteria, Sportanlagen und ein weitläufiger Park.
Die Teilnahme an einem Sprachkurs ist nicht gebunden an die Unterbringung im Studienhaus.
Visumsbeantragung
Bei Anmeldung aus einem visumspflichtigen Ausland wird die zur Beantragung eines Visums notwendige Anmeldebestätigung erst ausgestellt, nachdem Kurs- und Unterbringungsgebühren für mindestens 2 Kurse im Voraus bezahlt wurden.
Gebühren für standardisierte Prüfungen
Die Prüfungsgebühr für den TestDaF beträgt z. Zt. € 195,00 und ist bei der Online-Anmeldung direkt an das TestDaF-Institut in Bochum (www.testdaf.de) zu entrichten.
(Änderungen vorbehalten)
FAQ
Frequently Asked Questions
Was verstehen Sie unter „Deutsch-Intensivkurs“?
„Intensiv“ bedeutet: Wir erteilen regulär (also abgesehen von Wochen mit gesetzlichen Feiertagen) 30 Stunden Unterricht pro Woche. Es werden alle Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck, aber natürlich auch Grammatik, Rechtschreibung und Aussprache) unterrichtet. Die Kurse schließen unmittelbar aneinander an, so dass Sie in kurzer Zeit die nötigen Deutschkenntnisse erwerben können.
Für wen sind die Intensivkurse geeignet?
Für alle, die in relativ kurzer Zeit Deutsch lernen wollen. Für alle, die solide Deutschkenntnisse für Ausbildung, Studium und Beruf brauchen.
Welche Niveaustufen unterrichten Sie?
Das Kreuzberg Sprachinstitut richtet sich nach den Niveaustufen des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)“. Wir erteilen Intensivkurse auf folgenden Stufen:
A1, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2, C1.1, C1.2. Außerdem bieten wir spezielle Vorbereitungskurse für den TestDaF an. Die aktuellen Kursangebote erfahren Sie hier.
Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Wie lange dauern die einzelnen Kursstufen?
Die einzelnen Kursstufen dauern 4 bis 6 Wochen, umfassen also in der Regel ca. 120 bis 180 Unterrichtsstunden.
Wann muss ich die Kursgebühren bezahlt haben?
Die Kursgebühren müssen spätestens bis zum ersten Kurstag auf unserem Konto eingetroffen sein. Barzahlung ist (am ersten Kurstag) ausnahmsweise auch möglich. Kreditkarten können wir leider nicht akzeptieren (mit Organisationen kann eine Zahlung per Rechnung vereinbart werden).
Wie viele Preiskategorien für die Intensivkurse gibt es?
Nur zwei: einen Normalpreis und einen Sonderpreis für alle Teilnehmenden, die jünger als 27 Jahre sind. Bezahlt wird immer jeweils eine komplette Woche, d. h. gesetzliche Feiertage müssen Sie mitbezahlen; Unterrichtsausfall, der von uns verursacht wurde, selbstverständlich nicht. Unsere aktuellen Preise erfahren Sie hier. Interne Prüfungen und Einstufungstests sind kostenlos. Die Prüfungsgebühren für den TestDaF sind separat zu bezahlen.
Kann ich nur für wenige Tage an einem Kurs teilnehmen?
Nur ausnahmsweise. Normalerweise beträgt die Mindestteilnahmedauer an unseren Intensivkursen 4 Wochen.
Kann ich einen Tag kostenlos zur Probe am Unterricht teilnehmen?
Ja, aber nur nach vorheriger Absprache mit der Sprachinstitutsleitung bzw. mit der Lehrkraft. (Manchmal sind bestimmt Tage, z. B. wenn Prüfungen durchgeführt werden, nicht geeignet, um einen guten Eindruck vom Unterricht zu bekommen.)
Ich habe mich für einen Intensivkurs angemeldet, die Kursgebühren bezahlt und kann nun doch nicht teilnehmen.
In diesem Fall erstatten wir die Kursgebühren abzüglich einer Stornogebühr. Näheres dazu entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Ich möchte in Ihrem Sprachinstitut einen Sprachkurs besuchen. Was muss ich tun, um dafür ein Visum für Deutschland aus dem Nicht-EU-Ausland zu bekommen?
- Wenden Sie sich rechtzeitig an die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Ihrem Heimatland. Dort erhalten Sie ausführliche Auskünfte darüber, welche Dokumente Sie einreichen müssen.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. stellt die zumeist von der Visumsstelle geforderte „Anmeldebestätigung der Sprachschule“ aus, nachdem Kurs- und ggf. Unterbringungsgebühren für mindestens acht Wochen im vorab gezahlt wurden und Sie sich mit unserem Anmeldeformular angemeldet haben.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Ihr Titel
closed
Ich habe mich für einen Kurs angemeldet und schon Kurs- und Unterbringungsgebühren bezahlt. Was mache ich, wenn mein Visumsantrag abgelehnt wird?
In diesem Fall zahlen wir die von Ihnen geleisteten Gebühren zu 100% zurück, nachdem Sie uns den Ablehnungsbescheid zugesandt haben.
Ich habe schon etwas Deutsch gelernt und weiß nicht, in welchen Kurs ich einsteigen soll.
Am besten füllen Sie unseren Fragebogen „Vorkenntnisse“ aus und mailen ihn uns zu. Insbesondere Angaben über von Ihnen absolvierte standardisierte Prüfungen (z.B. TestDaF; Goethe-Prüfungen; telc etc.) oder über das von Ihnen erreichte GER-Niveau können für die Einstufung hilfreich sein. Ersatzweise können Sie uns auch die Anzahl der von Ihnen bereits absolvierten Unterrichtsstunden angeben oder uns mitteilen, bis zu welchem Kapitel / Thema Sie bei der Bearbeitung eines gängigen DaF-Lehrbuchs in einem anderen Sprachkurs gekommen sind. Wenn Sie dann noch unsicher sind, bietet das Kreuzberg Sprachinstitut Ihnen am ersten Kurstag einen kurzen (für Sie kostenlosen) Einstufungstest an.
Wann findet der Unterricht statt?
Unsere Intensivkurse finden jeden Tag statt. Der Unterricht ist täglich entweder vormittags (8.00 bis 13.15 Uhr) oder nachmittags (13.15 bis 18.15 Uhr).
Kann ich in einen höheren oder niedrigeren Kurs wechseln?
Ja. Da die Preise im Kreuzberg Sprachinstitut für alle Kurse gleich sind, können Sie immer auch in eine gerade laufende andere Stufe wechseln, wenn dort noch Plätze frei sind.
Wie viele Teilnehmende haben die Kurse?
Unsere Kurse haben (in fast allen Fällen) mindestens 5 und höchstens 15 Teilnehmende.
Wie viele Lehrkräfte unterrichten in einem Kurs?
Die Kursstufen haben in der Regel zwei Lehrkräfte, die an verschiedenen Tagen der Woche unterrichten. Wenn eine Lehrkraft ausfällt, wird der Unterricht von einer Vertretung erteilt.
Welche Prüfungen gibt es im Kreuzberg Sprachinstitut?
Jede Kursstufe schließt mit einer internen Prüfung ab. Das Kreuzberg Sprachinstitut führt außerdem den TestDaF durch. Mehr dazu hier.
Erhalte ich am Ende der besuchten Kurse auch eine Bescheinigung oder ein Zeugnis?
Wenn Sie regelmäßig an einem Kurs teilgenommen und die Prüfung am Ende bestanden haben, bekommen Sie ein Zeugnis mit Angabe der jeweiligen GER-Stufe, den Einzelergebnissen der Prüfungsteile und einem Gesamtergebnis. Falls Sie die Prüfung nicht bestehen oder gar nicht daran teilnehmen, bekommen Sie eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs.
Kann ich während des Kurses bei Ihnen wohnen und wie viel kostet das?
In unserem Studienhaus stehen für die Kursteilnehmenden Ein-Bett-Zimmer und Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Bitte buchen Sie frühzeitig, da die Zimmer begehrt sind. Insbesondere in den Monaten Juli und August sind wir wegen unserer Sommerkurse fast immer ausgebucht.
Die Unterbringungskosten können Sie dem Abschnitt „Preise“ entnehmen.
Wir sind eine Gruppe von mindestens 5 Personen und wollen einen eigenen Kurs haben. Ist das bei Ihnen möglich?
Ja. Sprechen Sie uns an. Wir können bei ausreichender Vorlaufzeit einen solchen Kurs für Sie organisieren. Unterrichtsinhalt (z.B. nur Konversation) und -umfang, Lage der Unterrichtszeit (z.B. abends) und Preise werden dann individuell mit Ihnen ausgehandelt.
Woran kann ich sehen, dass Sie die von Ihnen versprochenen Standards einhalten?
- Das Kreuzberg Sprachinstitut ist gemäß der Norm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. D. h. dass das Managementsystem unserer Unternehmung und die Einhaltung der damit verbundenen Standards regelmäßig durch einen externen Zertifizierer geprüft werden.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist gemäß Weiterbildungsgesetz NRW (WbG) staatlich anerkannt und wird durch die Bezirksregierung Köln regelmäßig geprüft.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist Mitglied im Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) e.V. und hat sich verpflichtet, dessen Qualitätskriterien (s. www.fadaf.de) einzuhalten.
- Der Kreuzberg-Bonn e.V. ist als TestDaF-Testzentrum lizenziert. Die Durchführung des TestDaF wird in Abständen bei vorher unangekündigten Besuchen von Beauftragten des TestDaF-Instituts in Bochum begutachtet.
TestDaF-Programm
Intensiv und unter authentischen Bedingungen trainiert

Unser TestDaF-Programm
Der TestDaf – standardisierter “Test Deutsch als Fremdsprache” – bescheinigt Ihnen Ihre sprachliche Kompetenz für alle Hochschulen/Universitäten in Deutschland.
Näheres finden Sie hier: www.testdaf.de
Dort finden Sie ebenfalls die Termine und die Testzentren. –
Im übrigen: Das Sprachinstitut Kreuzberg-Bonn ist TestDaF- Testzentrum.
Die TestDaF-Vorbereitung
Unser Sprachinstitut bietet einen 4-wöchigen TestDaF-Vorbereitungskurs an, in dem das Prüfungsformat intensiv und unter authentischen Bedingungen trainiert wird. Für eine Teilnahme empfehlen wir, mindestens 800 Unterrichtsstunden absolviert zu haben (mindestens bis C1.1 GER).
Für Fragen zu den Prüfungen und zum Vorbereitungskurs kontaktieren Sie uns.
Kontakt
siehe hier: Kontakt & Anmeldung
Wohnen im Studienhaus
Zusammen studieren in einer internationalen Gemeinschaft
Wohnen in unserem Studienhaus
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Kursen bieten wir eine Unterbringung in unserem internationalen Studienhaus an. Hier stehen Einzel- und Zwei-Bett-Zimmer mit Vollpension (incl. Wäscherei) zur Verfügung. Internet (WLAN) ist im gesamten Haus vorhanden.
Die Nutzung von Seminar- und Fernsehraum, Cafeteria, Sportanlage und Grillhütte sowie unserer weitläufigen Parkanlage ist im Preis inbegriffen.
Durch die gute Verkehrsanbindung des Studienhauses besteht jederzeit die Möglichkeit, am reichhaltigen kulturellen Leben der Stadt Bonn (Konzerte, Theater, Oper, Kinos und zahlreiche Museen) teilzunehmen.
Info
Kreuzberg und Umgebung
Die Stadt
Stadt Bonn – www.bonn.de
Die Region
Bonn Regio – www.bonn-regio.de
Mit dem Fahrrad
Mit dem Fahrrad – Rad-Region-Rheinland
Barock
Barock – Barock in und um Bonn
Haben Sie Fragen?
Kontakt & Anmeldung
Bürozeiten & AGB
Anmeldung
Adresse
Kreuzberg Bonn – Sprachinstitut
Kekuléstraße 31
53115 Bonn-Poppelsdorf
(Germany)
Fon +49 (0)228 / 217172
Fax +49 (0)228 / 2899949
sprachinstitut@kreuzberg-bonn.de
Bürozeiten
Montag–Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr
Montag–Donnerstag zusätzlich von 14.30 bis 16.00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
www.facebook.de/KreuzbergSprachinstitut
Anmelden